Fasent 2022

Hallo ihr ganzen Kuh-Freunde. Von uns nachträglich natürlich auch noch ein gutes neues Jahr. Wir hoffen ihr seid alle gut gestartet und hattet einen erfolgreichen und gesunden Start ins neue Jahr. Wir sind sehr traurig darüber, dass dieses Jahr die Fasent wieder einmal nicht so stattfinden kann wie wir es uns wünschen würden, verstehen aber, dass es leider nicht anders geht. Aber keine Angst, ihr könnt es euch denken, die ganze Herde war wieder am brainstormen was wir dieses Jahr machen können um die Fasent nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Es werden wieder Malvorlagen verteilt (auch unter Downloads zum herunter laden) und es wird eine Rallye geben.

Wir freuen uns schon darauf und hoffen das viele mitmachen!

Fasent 2021

Liebe Freunde ich freue mich euch ankündigen zu dürfen das auch die Kühe sich was besonderes für die Fasent 2021 überlegt haben.
Eigentlich hätten wir dieses Jahr unser 11 jähriges Jubiläum und unseren 3. Kuhball gefeiert. Leider ist das aus bekannten Gründen nicht möglich.
Deshalb wird es von Mittwoch bis Dienstag unsere
Geschichten aus dem Kuhstall geben.
Veröffentlichen werden wir auf Facebook, Instagram und YouTube und wir hoffen ihr habt so viel Spaß beim zuschauen wie wir beim drehen.
🐮🐄🥳❤️

Unser Vorstand im Interview

Mutter Kölnerin, Vater aus Düsseldorf – dass Sandra Gräther irgendwann auch in ihrer neuen Heimat Kuhbach närrisch werden würde, war der „Leitkuh“ der Kuhbacher Kühe wohl einfach in die Wiege gelegt worden.

Diese Wiege stand 1969 in Mettmann, aufgewachsen ist Sandra Gräther aber im Schwäbischen in der Nähe von Herrenberg, und da beschränkten sich ihre Fasentaktivitäten auf den gelegentlichen Besuch von Umzügen. Doch das Närrische drängte irgendwann an die Oberfläche. „Meine Mutter war bei den Kölner Schull- un Veedelszöch als …

https://www.badische-zeitung.de/seit-zehn-jahren-ist-sandra-graether-die-leitkuh-in-kuhbach?fbclid=IwAR24S0xXB80PvT6yks6KXhcb0ogcnRTAIs5W-qzCo9cj4L2VehT12LhugDE